FAQ & Knowledge Hub:
Büro- & Raumgestaltung
Planung & Beratung
Wie läuft eine Büroplanung bei unitedspaces ab?
Unser Team begleitet dich von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. In einem Beratungsgespräch erfassen wir deine Anforderungen, analysieren Raumstruktur und Nutzung und entwickeln daraus ein individuelles Einrichtungskonzept – inklusive 2D- und 3D-Visualisierungen. Mehr dazu erfährst du auf unserer Seite zur Büroplanung.
Arbeitet ihr auch mit externen Architekten oder Designern zusammen?
Ja. Wir verstehen uns als Partner im Projekt und arbeiten regelmäßig mit renommierten Architekturbüros und erfahrenen Innenarchitekten zusammen. Unsere Partner stehen für höchste Designqualität, präzise Planung und nachhaltige Raumlösungen – gemeinsam ergänzen wir bestehende Konzepte mit hochwertigen Designermöbeln und inspirierenden Raumideen.
Wie lange dauert eine durchschnittliche Planung?
Je nach Projektgröße und Komplexität dauert die Planung zwischen zwei und acht Wochen. Sie gliedert sich in mehrere Phasen: eine Bedarfsanalyse und Konzeptentwicklung, gefolgt von der Design- und Materialauswahl, der technischen Planung sowie der finalen Präsentation mit Abstimmung aller Details. Dabei achten wir auf eine enge Abstimmung, damit das Ergebnis genau deinen Vorstellungen entspricht.
Wie läuft der erste Beratungstermin ab?
Beim ersten Termin geht es darum, dich und dein Projekt kennenzulernen. Wir besprechen deine Anforderungen, Vorstellungen und räumlichen Gegebenheiten. Dabei erhältst du erste Ideen, wie dein Arbeitsplatz oder Showroom gestaltet werden kann.
Welche Unterlagen oder Pläne sollte ich zur ersten Beratung mitbringen?
Hilfreich sind Grundrisse, Fotos, ein Organigramm und gegebenenfalls Corporate-Design-Richtlinien. So können wir uns ein klares Bild machen und ein Konzept entwickeln, das perfekt zu deiner Marke und deinem Raum passt.
Design & Marken
Welche Designermöbelmarken bietet ihr an?
United Spaces führt ausgewählte Premium-Marken wie Vitra, Arper, USM, Muuto und viele weitere internationale Hersteller. So können wir für jeden Stil und jedes Budget passende Designlösungen anbieten. Einen Überblick unserer Marken findest du unter Marken.
Kann ich die Möbel vor dem Kauf testen oder erleben?
Ja. In unserem Showroom in Berlin kannst du viele der Designklassiker live erleben, Materialien anfassen und Sitzkomfort testen. Für größere Projekte bieten wir zusätzlich eine Bemusterung an – dabei stellen wir ausgewählte Produkte, Stoffe und Materialmuster zusammen, damit du die Qualität und Wirkung im Raum besser einschätzen kannst. Auf Wunsch bieten wir auch Beratungstermine vor Ort in deinen Räumen an.
Gibt es nachhaltige oder umweltfreundliche Marken?
Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Thema. Viele unserer Marken setzen auf recycelbare Materialien, langlebige Designs und regionale Produktion. Wir beraten dich gern zu möglichen nachhaltigen Einrichtungskonzepten.
Wie wählt unitedspaces die Markenpartner aus?
Wir legen großen Wert auf Qualität, Designanspruch und Produktionsethik. Unsere Markenpartner werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie unsere Werte in Ästhetik, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit teilen.
Bietet unitedspaces auch Sonderaktionen oder besondere Angebote an?
Ja, regelmäßig bieten wir Sonderaktionen oder zeitlich begrenzte Angebote auf ausgewählte Marken und Produkte an. Diese Aktionen werden im Showroom und auf unserer Website angekündigt – ideal, um Designklassiker zu besonderen Konditionen zu entdecken.
Showroom & Ablauf
Kann ich ohne Termin vorbeikommen?
Unser Showroom in Berlin-Mitte ist während der öffentlichen Zeiten frei zugänglich. Für eine individuelle Beratung empfehlen wir jedoch die Vereinbarung eines Termins, damit sich unser Team ausreichend Zeit für deine Fragen nehmen kann.
Kann ich eine Online- oder Remote-Beratung nutzen?
Ja. Auf Wunsch können Beratungsgespräche per Video-Call stattfinden. Dabei teilen wir Visualisierungen und Entwürfe digital – ideal für Unternehmen mit mehreren Standorten oder flexiblen Arbeitsmodellen. Während des Calls erhältst du zudem eine persönliche Präsentation deines Projekts, kannst live Fragen stellen und Änderungen direkt besprechen. So entsteht ein interaktiver Austausch, der auch auf Distanz ein Gefühl von Nähe und Zusammenarbeit schafft. Zusätzlich erhältst du im Anschluss eine digitale Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten und Empfehlungen, damit du alles in Ruhe nachvollziehen kannst.
Wie erfolgt die Lieferung und Montage?
Wir organisieren Lieferung und fachgerechte Montage über unsere erfahrenen Logistikpartner. Dabei koordinieren wir Termine, Anlieferung und Aufbau so, dass der Ablauf für dich reibungslos verläuft. Auf Wunsch können alte Möbel entsorgt oder eingelagert werden, und wir übernehmen auch die fachgerechte Verpackungsentsorgung. Nach Abschluss erfolgt eine detaillierte Abnahme vor Ort, bei der wir gemeinsam prüfen, ob alles deinen Vorstellungen entspricht und letzte Anpassungen direkt vorgenommen werden können.
Gibt es Parkmöglichkeiten oder eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel?
Unser Showroom in Berlin-Mitte ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Parkmöglichkeiten findest du in der näheren Umgebung, und mehrere U-Bahn-Stationen liegen nur wenige Gehminuten entfernt. Für eine genaue Routenplanung kannst du unseren Standort direkt auf Google Maps aufrufen.
Themen rund um das Büro der Zukunft
Welche Trends prägen die moderne Arbeitswelt?
Flexibilität, Akustik, Ergonomie und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen. Wir gestalten Büros, die Kommunikation fördern und Rückzugsorte schaffen – angepasst an hybride Arbeitsmodelle. Dabei spielen auch Aspekte wie Lichtführung, Raumakustik und Materialwahl eine entscheidende Rolle, um eine harmonische und produktive Atmosphäre zu schaffen. Zusätzlich berücksichtigen wir die individuelle Unternehmenskultur und schaffen Räume, die Identität, Kreativität und Teamgeist gleichermaßen fördern.
Wie kann gutes Design die Produktivität steigern?
Ein durchdachtes Raumkonzept wirkt direkt auf Konzentration, Kreativität und Wohlbefinden. Licht, Farben und Akustik sind ebenso entscheidend wie ergonomische Möbel und inspirierende Atmosphäre. Darüber hinaus beeinflussen Faktoren wie Raumaufteilung, Bewegungsfreiheit und die Kombination verschiedener Arbeitszonen – etwa Rückzugsbereiche, Meetingräume und offene Zonen – das tägliche Arbeiten positiv. Auch die Integration von Pflanzen, natürlichem Licht und hochwertigen Materialien schafft eine Umgebung, die langfristig Motivation und Wohlgefühl stärkt.
Wo kann ich Referenzen oder Beispielprojekte sehen?
Wenn du sehen möchtest, wie wir individuelle Raumkonzepte realisieren, findest du eine Auswahl an Referenzen auf unserer Projekte-Seite. Dort bekommst du einen Eindruck, wie Design, Funktion und Markenwelt in unseren Kundenprojekten zusammenspielen
Welche Rolle spielt Technologie im modernen Bürodesign?
Technologie ist ein zentraler Bestandteil zeitgemäßer Arbeitswelten. Wir integrieren smarte Lösungen wie höhenverstellbare Schreibtische, digitale Raumplanung und intelligente Beleuchtungssysteme, um Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit zu fördern.
Wie kann unitedspaces mein Unternehmen bei einer kompletten Bürotransformation unterstützen?
Von der strategischen Bedarfsanalyse bis zur finalen Umsetzung begleiten wir dich ganzheitlich. Unser interdisziplinäres Team aus Berater:innen, Designer:innen und Techniker:innen entwickelt ein maßgeschneidertes Konzept, das sowohl die Unternehmenskultur als auch zukünftige Arbeitsformen berücksichtigt.
Noch Fragen offen?
Falls deine Frage hier nicht beantwortet wurde, melde dich gerne direkt bei uns – wir helfen dir persönlich weiter. Ob per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular: Wir freuen uns auf deine Anfrage und unterstützen dich bei allen Themen rund um Planung, Design und Bürogestaltung.
Deine Nachricht an uns
Wir sind für dich da!
unitedspaces einrichten GmbH
Friedrichstraße 200
Zugang Mauerstraße/Ecke Krausenstraße
10117 Berlin