USM Haller Rollcontainer: Zeitloses Design trifft funktionale Eleganz

Helles, modernes Büro mit industriellem Charme, ausgestattet mit einem langen Arbeitstisch, roten USM Haller Rollcontainern und Stauraummodulen. Große Fenster, rote Akzente, Designstühle und grüne Pflanzen schaffen eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.

Wenn Du auf der Suche nach einem Stauraummöbel bist, das ebenso stilvoll wie praktisch ist, kommst Du am USM Haller Rollcontainer kaum vorbei. Dieses Designobjekt ist mehr als nur ein Container mit Schubladen – es ist eine Ikone moderner Bürogestaltung und ein Sinnbild für zeitlose Funktionalität. Was ihn so besonders macht? Seine einzigartige Verbindung aus klarer Formensprache, hochwertiger Verarbeitung und modularer Flexibilität.

Der USM Rollcontainer ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein echtes Statement. Er bringt Struktur in Deinen Alltag, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, und bleibt dabei über Jahre hinweg aktuell. In diesem Beitrag erfährst Du nicht nur, warum der Rollcontainer von USM Haller weltweit als Designklassiker gefeiert wird, sondern auch, wie Du ihn konkret in Deine Arbeitswelt integrieren kannst – sei es im Großraumbüro, im Homeoffice oder im kreativen Studio. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie ein Möbel mehr leisten kann als nur Stauraum zu schaffen.

Herkunft & Design: Ein Klassiker seit 1969

Der USM Haller Rollcontainer wurde, wie das gesamte modulare System, vom Architekten Fritz Haller und dem Unternehmer Paul Schärer entwickelt. Seit seiner Einführung 1969 ist er ein Paradebeispiel für funktionales Design: ein klarer, reduzierter Stil, der dennoch eine starke Präsenz im Raum hat. Das Prinzip ist einfach und genial zugleich: verchromte Stahlrohre bilden das Grundgerüst, pulverbeschichtete Metallplatten die Oberflächen, verbunden durch charakteristische Kugelgelenke.

Die Idee hinter dem USM Haller System war von Beginn an, Architektur und Möbelbau miteinander zu verschmelzen. So entstand ein Produkt, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch höchsten praktischen Anforderungen gerecht wird. Der modulare Aufbau erlaubt unzählige Varianten und Kombinationen – ein System, das sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Gerade diese Vielseitigkeit macht den Rollcontainer zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Arbeitswelten.

Dieser Container ist nicht nur für das Homeoffice oder große Büros gedacht – er hat es bis ins Museum geschafft: Seit 2001 ist das USM Haller System Teil der permanenten Sammlung des MoMA in New York. Damit steht er in einer Reihe mit den bedeutendsten Designobjekten des 20. Jahrhunderts und symbolisiert die Verbindung von industrieller Präzision und künstlerischem Anspruch. Seine zeitlose Eleganz bleibt dabei über Jahrzehnte hinweg aktuell – ein echtes Statement für alle, die Wert auf Gestaltung und Qualität legen.

Elegantes Homeoffice mit hellem Holzboden, modernem Schreibtisch, iMac und einem weißen USM Haller Rollcontainer. Eine Leseleuchte und Vorhänge in dunklem Grau ergänzen die ruhige, konzentrierte Arbeitsatmosphäre.
Flexibler Medienwagen aus dem USM Haller System in leuchtendem Gelb

Farben & Konfiguration: Deine Individualität zählt

USM bietet den Rollcontainer in insgesamt 14 Farben an. Vom klassischen Graphitschwarz über Reinweiß bis hin zu leuchtendem Rubinrot oder Olivgrün – Du kannst Deinen Container an Deine Umgebung oder Corporate Identity anpassen. Auch ausgefallene Farbtöne wie Goldgelb, Stahlblau oder Beige lassen sich stilvoll in verschiedenste Raumkonzepte integrieren und setzen individuelle Akzente.

Die Farbwahl beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Wirkung des Raums: Während helle Töne Leichtigkeit vermitteln, strahlen dunkle Farben wie Anthrazit oder Schwarz Seriosität und Stabilität aus. So kannst Du gezielt mit Farben arbeiten, um die Atmosphäre Deines Arbeitsumfelds zu gestalten.

Auch bei der Ausstattung gibt es Spielraum: Versionen mit Schloss, Hängeregistratur oder unterschiedlich hohen Schubladen sind möglich. Ob Du wichtige Unterlagen sicher verwahren möchtest oder spezielle Büroartikel organisieren willst – die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten bieten für jede Anforderung eine passende Lösung. Selbst Sonderausstattungen wie eine ausziehbare Arbeitsfläche oder Einsätze für Büroutensilien sind realisierbar.

Einsatzbereiche: Mehr als nur ein Büromöbel

Der USM Rollcontainer ist ein echtes Multitalent. Unter dem Schreibtisch im Büro sorgt er für Ordnung und schnelle Erreichbarkeit. Im Homeoffice fügt er sich harmonisch in moderne Wohnwelten ein und bringt Struktur in Arbeitsbereiche, die oft multifunktional genutzt werden. Sogar im Kinderzimmer oder im Atelier macht er eine gute Figur – mobil, robust und stilvoll. Seine kompakte Form erlaubt den Einsatz selbst in kleineren Räumen, ohne dabei an Stauraum oder Funktionalität einzubüßen.

Ein weiterer Vorteil: Der Rollcontainer wächst mit seinen Aufgaben. Heute Aktenaufbewahrung, morgen Spielzeugkiste oder Druckerstation – durch seine stabile Konstruktion und die flexible Verwendbarkeit passt er sich unterschiedlichen Lebensphasen und Arbeitssituationen an. Auch als Beistellmöbel neben dem Sofa oder im Flur zum Verstauen von Schlüsseln, Ladegeräten oder Postsendungen überzeugt er mit Funktion und Design.

Durch die perfekte Kombinierbarkeit mit anderen USM Möbeln wie Tischen oder Regalen kannst Du Dir eine einheitliche und durchdachte Arbeitsumgebung schaffen. Dabei entsteht ein ganzheitlicher Look, der Professionalität und Stil vereint – ob im Büro, in der Agentur oder zu Hause. Die Systematik des Designs ermöglicht es, einzelne Module unkompliziert zu erweitern oder umzustrukturieren, sodass Dein Arbeitsplatz mit Dir und Deinen Anforderungen wachsen kann.

Helles Arbeitszimmer unter einer Dachschräge mit grün gestrichener Wand, Schreibtisch, Laptop und einem blauen USM Haller Rollcontainer. Kartenposter, ein großer Fensterplatz mit Pflanze und ein gemusterter Teppich schaffen eine inspirierende, moderne Lern- und Arbeitsatmosphäre.
Kreativ eingerichtetes Homeoffice mit minimalistischem Tisch, grünem USM Haller Rollcontainer und schwarzen Hocker. An der Wand hängen Zeichnungen und Skizzen, darüber zwei rustikale Holzregale mit Büchern, Pflanzen und Dekoobjekten. Ein inspirierender Ort für Kunst und Ideen.

Nachhaltigkeit: Ein Möbel für Generationen

Nachhaltigkeit ist bei USM kein Nebengedanke, sondern Prinzip. Produziert wird in der Schweiz, unter höchsten Qualitätsstandards. Alle Teile sind austauschbar – solltest Du also mal eine Schublade ersetzen oder die Farbe wechseln wollen, ist das problemlos möglich.

Die Modularität macht den Container zu einem lebenslangen Begleiter. Auch auf dem Gebrauchtmarkt findest Du viele Modelle in Top-Zustand – ein Zeichen für echte Langlebigkeit.

Pflegeleicht & robust

Im Alltag brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen: Der Rollcontainer ist pflegeleicht. Ein nebelfeuchtes Tuch reicht aus, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Auch die Rollen und Scharniere sind wartungsarm und lassen sich bei Bedarf leicht tauschen.

Stilvolle Einsatzbeispiele

Ob im modernen Kreativstudio, in der Kanzlei oder im Design-affinen Kinderzimmer – der USM Rollcontainer wirkt nie fehl am Platz. Projekte wie „The Chamber“ zeigen, wie gut er sich in minimalistische oder industrielle Settings einfügt. Und mit Farb-Editionen wie „True Pink“ wird er zum echten Statement-Piece.

Fazit: Design trifft auf Funktion

Der USM Rollcontainer ist mehr als ein Stauraummöbel. Er ist Ausdruck einer Haltung: Reduktion auf das Wesentliche, ohne auf Qualität und Stil zu verzichten. Gleichzeitig steht er für ein durchdachtes Gesamtkonzept, das Design, Funktion und Nachhaltigkeit miteinander vereint. In einer Zeit, in der Schnelllebigkeit und Wegwerfmentalität oft den Ton angeben, setzt USM auf Langlebigkeit und Werthaltigkeit – und genau das macht diesen Container so besonders.

Mit seiner Modularität, Langlebigkeit und dem unverwechselbaren Look ist der Rollcontainer eine Investition, die sich lohnt – heute, morgen und in vielen Jahren. Er wächst mit Deinen Bedürfnissen, lässt sich bei Bedarf erweitern oder anpassen und bleibt dabei immer ein stilvoller Begleiter. Ob als Einzellösung oder als Teil eines komplexeren USM Ensembles – dieses Möbelstück überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sich jeder Umgebung anzupassen, ohne seine Identität zu verlieren.

Dein Weg zum perfekten USM Rollcontainer

Wir begleiten dich von der Beratung über die Planung bis zur Montage Deines USM Rollcontainers. In unserem Showroom in Berlin-Mitte kannst du die Möbel live erleben, Farben vergleichen und dich inspirieren lassen.

Besuche uns am Bethlehemkirchplatz oder vereinbare direkt einen Beratungstermin. Gemeinsam gestalten wir Deine perfekte Arbeitswelt.

Deine Nachricht an uns

    Wir sind für dich da!

    unitedspaces einrichten GmbH
    Friedrichstraße 200
    Zugang Mauerstraße/Ecke Krausenstraße
    10117 Berlin